Erleben und Miterleben-Lassen!
Zeigen und teilen, hören und fühlen!
Diese besondere Nacht bietet dir die Gelegenheit, einen neuen Erfahrungsraum zu betreten und dich dadurch auf ungewöhnliche Weise zu bereichern. Es ist eine Zeit, vielleicht etwas Neues für dich zu entdecken, um äußere und innere Schätze aufzuspüren.
Trotz aller großer Herausforderungen unserer Zeit – Hoffnungsspuren suchen und für sich finden, eine besondere Chance in der Langen Nacht der Kirchen an vielfältigen Orten des Landes.
Du bist herzlich eingeladen und willkommen! Österreichweit & ökumenisch
Wichtiges kurzgefasst
Infostand
Programmhefte und Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um die Lange Nacht der Kirchen.
Standort: Maria-Theresien-Straße, Höhe Spitalskirche, 6020 Innsbruck.
Ökumenischer Gottesdienst als Startschuss
mit Vertreter:innen der verschiedenen christlichen Kirchen unserer Diözese
Ort: Evangelische Christuskirche, Richard-Wagner Straße 4, 6020 Innsbruck
Beginn: 18:00 Uhr
Worship-Gottesdienst zum gemeinsamen Abschluss
Ort: Spitalskirche – Kirche im Herzen der Stadt, Maria-Theresien-Straße 2, 6020 Innsbruck
Beginn: 22:30 Uhr
Österreichweit & ökumenisch
Entdeckungstouren und Kirchenhopping in Innsbruck
Klangwolken und Musikgenuss
Genießen Sie ein Platzkonzert des Tiroler Blasmusikverbandes am Sparkassenplatz, lauschen Sie Gospels mit dem Chor der kath. afrikanischen Gemeinde in Mariahilf oder besuchen Sie ein Kurzkonzert mit Filmmusik in der Jesuitenkirche.
Ökumenische Hoffnungstour
Beim Ökumenischer Hoagascht in der evangelischen Christuskirche erwartet Sie ein nachbarschaftliches Podiumsgespräch, gemeinsam mit der Pfarre Saggen organisiert. In der Serbisch-orthodoxen Kirche feiern wir einen Abendgottesdienst – besuchen Sie dort auch die Ikonenausstellung! Die Auferstehungskirche wird zu einem Ort interreligiöser Begegnungen. Das Ökumenisches Abendgebet feiern die Pfarre Saggen und die evangelische Pfarrgemeinde gemeinsam in der Christuskirche.
Besinnungsweg durch Innsbruck
Eine Musikmeditation mit Lichtinstallation in der Servitenkirche schafft eine besondere Atmosphäre. Beim Taizé-Gebet in der Spitalskirche können Sie bei meditativen Klängen zur Ruhe kommen. In der Krypta der Jesuitenkirche laden wir zur Komplet, dem Nachtgebet der Kirche, mit lateinischen und deutschen Gesängen der Schola der Jesuitenkirche.
Dompaket Spezial
Im Dom und rundherum gibt es viel zu erleben: Bei der Dom- und Orgelführung gewinnen Sie besondere Einblicke, ebenso gibt es über die Krankenhausseelsorge viel zu erfahren. Bischof Hermann Glettler und Imam Abualwafa Mohammed laden ins Bischofshaus zu einer Lesung: „Nicht den Hass, die Liebe wählen". Auch am Domplatz Innsbruck können Sie ein Platzlsingen des Chorverbandes genießen. Oder möchten Sie beim Pub Crawl rund um den Dom die Nacht zum Tag machen?
Ideen & Impulse