Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer

Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein besonderes Ereignis, das Menschen zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit bietet, unsere Gotteshäuser aus neuen Perspektiven zu erleben. Diese Nacht ist nicht nur eine Zeit der Besinnung und des Gebets, sondern auch eine Gelegenheit, die kulturelle und künstlerische Vielfalt unserer Kirchen zu entdecken.

 

In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis wichtiger denn je sind, bietet die „Lange Nacht der Kirchen“ einen Raum für Begegnungen und Dialog. Sie lädt uns ein, innezuhalten und die spirituellen und kulturellen Schätze unserer Kirchen zu erkunden.

 

Ich danke allen, die an der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung beteiligt sind, und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern inspirierende und bereichernde Stunden.

< Zurück zu allen Grußworten

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer

Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein besonderes Ereignis, das Menschen zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit bietet, unsere Gotteshäuser aus neuen Perspektiven zu erleben. Diese Nacht ist nicht nur eine Zeit der Besinnung und des Gebets, sondern auch eine Gelegenheit, die kulturelle und künstlerische Vielfalt unserer Kirchen zu entdecken.

 

In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis wichtiger denn je sind, bietet die „Lange Nacht der Kirchen“ einen Raum für Begegnungen und Dialog. Sie lädt uns ein, innezuhalten und die spirituellen und kulturellen Schätze unserer Kirchen zu erkunden.

 

Ich danke allen, die an der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung beteiligt sind, und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern inspirierende und bereichernde Stunden.