Andacht und Meditation – Hl. Klemens Maria Hofbauer
18:00 – 20:00
Nachdem wir gemeinsam ein Stück des Klemens Maria Hofbauer-Pilgerweges zurückgelegt haben, suchen wir die Pfarrkirche Zellerndorf auf und beten eine Andacht und Meditation mit Impulsen aus dem Leben des Heiligen.
Anschließend Gespräch und Austausch bei einer Agape zum Ausklingen des Abends.
Klemens Maria Hofbauer-Pilgerweg
Aus Anlass des 200. Todestages des Heiligen Klemens Maria Hofbauer wurde ein Klemens Maria Hofbauer-Pilgerweg ausgebaut und in Retz ein Platz nach dem Stadtpatron von Wien benannt.
Östlich von Znaim geboren, unternahm er viele Wallfahrten: nach Mariazell, nach Italien (Rom) und in andere Länder Europas. Dabei ist er immer wieder durch Mähren, das Wein- und das Waldviertel gepilgert. Der Klemens Maria Hofbauer-Pilgerweg lädt ein, auf seinen Spuren zu gehen und dabei seine Heimat, sein Leben und Wirken und auch sich selbst besser kennen zu lernen. „Wallfahren ist ein Hineingehen in die Geschichte, die Gott mit uns gemacht hat (…) Das Ziel der Wallfahrt ist letztlich nicht eine Sehenswürdigkeit, sondern das Aufbrechen hin zum lebendigen Gott“. (Papst Benedikt XVI).
Der erste Abschnitt des zwei Länder- (Österreich und Tschechien) und drei Diözesen- (Erzdiözese Wien und die Diözesen St. Pölten und Brünn) verbindenden Weges beginnt im Geburtsort Tasovice/Tasswitz und führt über Znaim, Retz und Eggenburg weiter nach Wien.
Klemens Maria Hofbauer-Pilgerweg, Retz römisch-katholisch
Adresse: Zwischen Retz und Wien 2070 Retzdieser Kirche
17:00–18:00 Hoffnung und Lebensmut am Pilgerweg
18:00–20:00 Andacht und Meditation – Hl. Klemens Maria Hofbauer