Kondolenznachrichten Bernhard Linse
Uns erreichen sehr viele, sehr berührende Nachrichten als Reaktion auf das Ableben von Bernhard, die wir hier sammeln möchten.
.
Abschied in Verbundenheit
Die Nachricht vom Tod Bernhards ist eine sehr traurige!
Er war lange der Motor der Langen Nacht der Kirchen – und wahrscheinlich vieles mehr! Seiner Familie gilt unsere tiefe Anteilnahme.
Gabriele Eder-Cakl
So eine traurige Nachricht – Bernhard Linse wird sehr fehlen, seine für mich immer so ruhige und humorvolle Art und sein immer unaufgeregtes aber doch kraftvolles, beständiges Wirken für unsere und im Herzen seine Lange Nacht der Kirchen.
Ein „Bild“, das ich immer mit Bernhard verbunden habe, war das eines Kapitäns. Aus Hamburg, d.h. aus dem hohen Norden Deutschland stammend, mit seiner tiefen Stimme und stattlichen Figur, ist er mir immer wieder wie in blauer Kapitänsuniform vorgekommen.
Er hat das Schiff der LANGEN NACHT DER KIRCHEN durch all die Jahre gut hindurch navigiert und die Mannschaft in Österreich und darüber hinaus stets im Blick gehabt und vergrößert … Es könnte sein Wunsch an uns sein, es auch in diesen ungewissen, wechselvollen, stürmischen und rauen Zeiten nicht kentern zu lassen. In diesem Sinne: Danke, lieber Bernhard, für alles!
Und – mit den Segeln der Liebe und dem Hl. Geist als Anker, von denen Johannes Tauler, spricht – gilt hoffentlich auch weiterhin: Lange Nacht der Kirchen ahoi!
In Verbundenheit, Gerti Schaller-Pressler
Es macht mich traurig das zu hören. Ich habe Bernhard sehr gemocht und wir haben im Herbst noch einmal telefoniert. Da ging es ihm auch schon nicht mehr gut, aber selbst da hat er mir mit seiner unverkennbaren, ironischen und freundlichen Art ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Ich denke an ihn und werde ihn vermissen.
Johannes Wiedecke
Ich bin traurig und erschüttert über diese Nachricht, zugleich aber auch dankbar für all die Begegnungen, die ich mit Bernhard hatte! Es ist im kirchlichen Dienst ja nicht selbstverständlich, dass hohe Sach- und Fachkompetenz einerseits und gesunde menschliche Qualitäten andererseits in einer Person zusammenfinden, aber auf ihn traf das zu, und so wird er mir in guter Erinnerung bleiben. In den letzten Jahren hatten wir am Rande eines jeden Österreichtreffens über unsere jeweiligen Pläne in der Pensionszeit geplaudert, und wie er sich auf diesen Lebensabschnitt gefreut hatte! Nun ist es anders gekommen. Requiescat in pace, Bernhard!
Robert Ganser
Es ist berührend zu lesen, dass Bernhard durch all diese Nachrichten noch einmal eine Reise durch die Lange Nacht-Bundesländer unternimmt. Meine letzte Begegnung mit ihm war hier im Klagenfurter Dom, wo er mit seiner Frau eine unserer Veranstaltungen besucht hat und mit seinem so unverkennbaren Humor und Wissen mit dem Team gesprochen hat. Genau das und er werden fehlen.
In Verbundenheit, Iris Binder
Mit tiefer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Wegbegleiters aus der römisch-katholischen Kirche, Mag. Bernhard Linse, vernommen. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Ehefrau, der Familie und allen Hinterbliebenen, die um ihn trauern. Mögen sie alle von der Gewissheit getragen sein, dass er in Gottes ewiger Liebe geborgen ist.
Als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. bin ich dankbar, Bernhard Linse mit allen seinen Gaben in den vergangenen Jahren kennengelernt und erlebt zu haben. Vor allem sein umsichtiges Wirken in Planung und Durchführung der „Langen Nacht der Kirchen“ war stets von Wertschätzung und großem ökumenischen Geist erfüllt. Aber auch in anderen Begegnungen waren sein Humor, sein Zuhören und seine Talente eine Bereicherung für viele Christinnen und Christen, auch im evangelischen Bereich.
Mögen seine persönliche Art und sein Dialog auf Augenhöhe uns in dankbarer Erinnerung bleiben!
Möge seine stete Zuversicht uns alle immer wieder erreichen, dass auch wir in aufrichtiger Weise Leben und Glauben über alle menschlichen Grenzen hinweg verbinden!
Matthias Geist
Im Namen der koptisch-orthodoxen Kirche in Österreich möchte ich an dieser Stelle mein aufrichtiges Beileid und meine tiefe Anteilnahme kundtun. Es ist spürbar, wie viel Liebe und Engagement Herr Bernhard Linse in diesen Dienst gelegt hat.
Möge Gott seiner Seele ewige Ruhe schenken, seine Familie und Freunde mit himmlischem Trost erfüllen.
Gottes Segen, Bischof Gabriel
Die Nachricht vom Tod Bernhard Linse habe ich mit Betroffenheit erhalten. Dafür möchte ich meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Sein Engagement und seine Zuverlässigkeit werden mir in guter Erinnerung bleiben. Für die Initiative „Lange Nacht der Kirchen“ danke ich ihm und gedenke seiner im Gebet. Mich tröstet das Wort Augustinus’, der sagte: „Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer.“ Auch dem Lange Nacht-Team gilt mein Gebet und ich wünsche euch Kraft Zuversicht und Gottes Segen
Markus P. Stany, Altkatholische Diasporagemeinde Baden
Lieber Bernhard! Es erfüllt mich mit großer Wehmut, zu wissen, dass, wenn ich Deine Telefonnummer anrufe, nicht mehr Deine Stimme zu hören sein wird. Wann immer man Dich kontaktierte, konnte man vertrauen, dass Du wirklich zuhörtest und ehrlich zu helfen bereit warst. Als großer Mitinitiator der Langen Nacht der Kirchen hast Du die Idee, Kirche für alle zu öffnen, auch in Deinem Leben praktiziert. Gerade für die heutige Gesellschaft des Nebeneinanders, Gegeneinanders und Egoismus ist diese Offenheit Dein Vermächtnis und Auftrag für uns alle, diesen Deinen Weg fortzusetzen: Für andere da sein, in Kreativität zu versuchen Nähe zu geben, wo Distanzierung verordnet wird, spürbar zu machen, dass Liebe nicht nur in Körperkontakt möglich ist, sondern auch seelische Nähe unser Leben mit Wärme und Glück erfüllen kann. In der sicheren Gewissheit, dass unser letztes Gespräch einmal fortgesetzt werden kann, verabschiede ich mich nicht von Dir, sondern sage nur: Ich freue mich auf unser Wiedersehen. Ich hoffe, du freust Dich darauf genauso wie
Dein Johannes Kirchner