Lange Nacht der Kirchen on the road

Die Lange Nacht soll 2021 auf jeden Fall stattfinden – da sind wir uns alle einig! Aber sollte uns Ende Mai die Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen doch einen Strich durch die Rechnung machen, so können wir mit ziemlicher Sicherheit sagen: Auch wenn sonst gar nichts geht, werden wir spazieren gehen dürfen! Und das machen wir dann zum Programm …!

.

Pilgern, Wandertage, Spaziergänge …

Bereits in den bisherigen Langen Nächten gab es schon zahlreiche Angebote in Bewegung: Pilgern war immer wieder ein großes Thema, ganze Wandertage zwischen den Kirchen einzelner Ortschaften wurden veranstaltet – und nicht zuletzt die fachkundig angeleiteten Spaziergänge mit den „austria guides“ in verschiedenen Wiener Bezirken zu ganz speziellen Themen erfreuten sich immer großer Beliebtheit.

Was könnten Sie anbieten?

Wenn es tatsächlich aufgrund eines Lockdowns heißt „nichts geht mehr“, besteht trotzdem die Möglichkeit zum Offenhalten der Kirchen bei Kerzenschein, mit Musik (notfalls nur vom Tonband) und Raum zum Verweilen anzubieten, um eine Kerze anzuzünden, etwas mitzunehmen. Sollten es die Bestimmungen erlauben, können vorrangig im Freien, unter Arkaden, in Höfen weitere Aktivitäten angeboten werden, wie etwa Spaziergänge unter dem Motto „Wo 2 oder 3 …“

 

Oder auch …

Vielleicht darf es etwas verspielter sein? Dann könnten Sie Ihre Besucher*innen zu einer Schnitzeljagd einladen: auch rund um Ihre Kirche gibt es bestimmt viele Dinge, die im Zuge einer Rätselrallye entdeckt werden können! Vielleicht gibt es mehrere Kirchen (oder andere kirchliche Bauten – Marterl, Wegkreuze, …) auf Ihrem Pfarrgebiet, die sich für einen solchen Weg eignen würden? Alle Ideen finden Sie hier!

Gehen wir spazieren

    Gehen wir spazieren

    [LNPageText]

    Lange Nacht der Kirchen on the road

    Die Lange Nacht soll 2021 auf jeden Fall stattfinden – da sind wir uns alle einig! Aber sollte uns Ende Mai die Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen doch einen Strich durch die Rechnung machen, so können wir mit ziemlicher Sicherheit sagen: Auch wenn sonst gar nichts geht, werden wir spazieren gehen dürfen! Und das machen wir dann zum Programm …!

    .

    Pilgern, Wandertage, Spaziergänge …

    Bereits in den bisherigen Langen Nächten gab es schon zahlreiche Angebote in Bewegung: Pilgern war immer wieder ein großes Thema, ganze Wandertage zwischen den Kirchen einzelner Ortschaften wurden veranstaltet – und nicht zuletzt die fachkundig angeleiteten Spaziergänge mit den „austria guides“ in verschiedenen Wiener Bezirken zu ganz speziellen Themen erfreuten sich immer großer Beliebtheit.

    Was könnten Sie anbieten?

    Wenn es tatsächlich aufgrund eines Lockdowns heißt „nichts geht mehr“, besteht trotzdem die Möglichkeit zum Offenhalten der Kirchen bei Kerzenschein, mit Musik (notfalls nur vom Tonband) und Raum zum Verweilen anzubieten, um eine Kerze anzuzünden, etwas mitzunehmen. Sollten es die Bestimmungen erlauben, können vorrangig im Freien, unter Arkaden, in Höfen weitere Aktivitäten angeboten werden, wie etwa Spaziergänge unter dem Motto „Wo 2 oder 3 …“

     

    Oder auch …

    Vielleicht darf es etwas verspielter sein? Dann könnten Sie Ihre Besucher*innen zu einer Schnitzeljagd einladen: auch rund um Ihre Kirche gibt es bestimmt viele Dinge, die im Zuge einer Rätselrallye entdeckt werden können! Vielleicht gibt es mehrere Kirchen (oder andere kirchliche Bauten – Marterl, Wegkreuze, …) auf Ihrem Pfarrgebiet, die sich für einen solchen Weg eignen würden? Alle Ideen finden Sie hier!