
Alle Termine dieser Kirche | Ignatiuskirche – Alter Dom, LinzAlter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
Alter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
21:00 – 21:45
Unbekannte Orte und Geschichten, die seine Bedeutung für die Stadt Linz und für Oberösterreich unterstreichen. Begegnung mit dem Team, das sich um das Fortbestehen und Weiterentwickeln der spirituellen und kulturellen Angebote im Alten Dom kümmert.
Treffpunkt: Eingang Alter Dom
Ignatiuskirche – Alter Dom, Linz römisch-katholisch
Website: https://www.dioezese-linz.at/ignatiuskirche
Adresse: Domgasse 3, 4020 Linz
Anfahrt: Linz AG Linien 1|2|3|4 (Hauptplatz, Taubenmarkt)
Bis zur Errichtung des Mariendoms war hier über 120 Jahre lang der Bischofssitz in Linz. Mit dem Weggang der Jesuiten ist seit 2023 wieder die Diözese für den „Alten Dom“ zuständig. Hier feiern die ukrainisch griechisch-katholische Gemeinde sowie die österr. röm.-kath. Gemeinde. Auch eine Brucknerorgel im Originalzustand befindet sich hier.
Oberösterreich
Das gesamte Programm
dieser Kirche
19:00–19:50 „Contra spem spero“ – „Gegen alle Hoffnung hoffe ich“
19:00–23:00 Weil das Leben fragt – Stationen zur Sinnfindung
19:30–20:15 Alter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
20:00–20:45 Vom Weggehen und vom Ankommen
21:00–21:45 Alter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
21:00–21:45 Mona Hartmann spielt an der Brucknerorgel
22:00–22:45 Schlager von Liebe und Frieden
23:00–23:30 Hoffnung im Dunkel der Nacht – ökumenisches Nachtgebet
dieser Kirche
19:00–19:50 „Contra spem spero“ – „Gegen alle Hoffnung hoffe ich“
19:00–23:00 Weil das Leben fragt – Stationen zur Sinnfindung
19:30–20:15 Alter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
20:00–20:45 Vom Weggehen und vom Ankommen
21:00–21:45 Alter Dom, wie Sie ihn noch nicht kennen – Rundgang
21:00–21:45 Mona Hartmann spielt an der Brucknerorgel
22:00–22:45 Schlager von Liebe und Frieden
23:00–23:30 Hoffnung im Dunkel der Nacht – ökumenisches Nachtgebet