EDS
Alle Termine dieser KircheDomherrenhaus Kapitelplatz 1, Salzburg

Besichtigung der Domschneiderei
19:00 – 19:25

Sie wollten schon immer einmal wissen, wie und wo Messgewänder und allerlei
benötigte liturgische Kleidung für den Dom genäht werden?
Dann sind Sie bei der Führung durch die Domschneiderei
genau richtig. Von der Erhaltung der Jahrhunderte alten Gewänder
bis hin zu Neuanfertigungen, für Europas größten
Fundus an Paramenten (Messgewändern) ist immer etwas zu tun.

Domherrenhaus Kapitelplatz 1, Salzburg römisch-katholisch

Adresse: Kapitelplatz 1, 5020 Salzburg

Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau gestaltete um 1600 im Zuge seiner Planungen für einen Neubau des 1598 abgebrannten Domes zunächst dessen Umfeld neu. Er ließ die Dompropstei (1600), das Kapitelhaus (1604) und die Domdechantei (1605) im Stil der Renaissance errichten. Die neue Dompropstei entstand unter Dompropst Michael von Wolkenstein. Der stattliche Bau mit einer Front aus acht Fensterachsen ist ein beherrschender Teil des Platzes. Die Einfahrt an der Kapitelgasse mit toskanischen Säulen stammt vermutlich auch aus der Zeit Wolf Dietrichs. Das rustikale Rundbogenportal am Kapitelplatz wurde erst 1977 wieder freigelegt und teilweise rekonstruiert.

Salzburg
Das gesamte Programm
dieser Kirche

19:00–19:25 Besichtigung der Domschneiderei
19:30–20:30 Orgel- und Cembalo-Konzert mit Daniel Kretschmar
19:30–20:00 Besichtigung der Domschneiderei