
Die schöpfungsfreundliche Pfarre
18:00 – 19:00
Die Pfarre Gratkorn hat beim Umweltpreis der Diözese für die Umsetzung des Nachhaltigkeitsrichtlinien den Hauptpreis gewonnen (2023). Sie ist nach EMAS zertifiziert und eine Klimabündnispfarre. Bei dieser Führung werden die Maßnahmen in Kirche und Pfarrhaus gezeigt und erklärt. – 10 Jahre nach der Veröffentlichung von Laudato si‘ wird gezeigt, was Pfarren alles bewirken können.
2008 wurde ein Umwelt-Team eingesetzt um die schöpfungsfreundlichen Aktivitäten der Pfarre in eine Zertifizierung nach EMAS zusammen zu führen, was als zweite Pfarre der Steiermark auch gelang. Die Pfarre trat auch dem Klimabündnis bei. Mit großen, aber noch mehr vielen, vielen kleinen Maßnahmen von Außengestaltung, Energieverwendung, Beschaffung und Bewußtseinsbildung wird hier Schöpfungsverantwortung gelebt und auch gezeigt, wie sich die Spiritualität von Laudato si‘ in einer Pfarre gelebt werden kann.
Pfarrkirche St. Stefan, Gratkorn römisch-katholisch
Website: www.pfarre-gratkorn.at
Adresse: Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn
Anfahrt: Linienbus 110 (Verbundlinie), hält direkt vor der Kirche Flux-Hauptknoten E-Lade-Stecker für einspurige Fahrzeuge
dieser Kirche
18:00–19:00 Die schöpfungsfreundliche Pfarre
19:30–20:30 Der Romanik auf der Spur
21:00–22:00 Die Steine von St. Stefan