
Alle Termine dieser Kirche | Tochtergemeinde evangelisch A.B. Goberling, GoberlingDienstgemeinschaft Bezirk Oberwart – „In stiller Nacht“ – Chorkonzert
Dienstgemeinschaft Bezirk Oberwart – „In stiller Nacht“ – Chorkonzert
21:00 – 21:30
In der ganz besonderen Atmosphäre einer der ältesten Kirchen des Burgenlandes singt das Vokalensemble conSenso unter der Leitung von Elisabeth Bundschuh Lieder zur Nacht, von der Hoffnung und vom Anbruch des Tages.
Tochtergemeinde evangelisch A.B. Goberling, Goberling evangelisch A.B.
Adresse: Goberling 200, 7461 Goberling In Goberling fanden die Gottesdienste zunächst in der Schule statt. Die romanische Kirche wurde 1953 von der römisch-katholischen Pfarre gekauft und bis 1959 restauriert. Bei dieser ersten Renovierung wurden frühgotische Fresken in der Apsis entdeckt, die teilweise restauriert wurden. Sie zeigen Christus Pantokrator in der Mandorla mit den vier Evangelistensymbolen und ein Heiligenfries. In der Südwand befindet sich ein romanisches Rundbogenfenster sowie Schlitzfenster in der Apsis. Bei der Renovierung 2013/14 führte das Bundesdenkmalamt Ausgrabungen in der Apsis durch. Es wurde ein römisch-pannonischer Familiengrabstein aus dem 1./2. Jahrhundert entdeckt. Die Untersuchungen des Bundesdenkmalamtes ergaben außerdem, dass anhand der Abmessungen des Kirchenschiffes und auch der Größe der Schlitzfenster das Alter der Kirche wahrscheinlich in das 9. Jahrhundert zurückreicht, also in die Zeit der Awarenmission durch das Erzbistum Salzburg. Mit der Goberlinger Kirche ist eine ökumenische Linie von den Anfängen des christlichen Glaubens in dieser Gegend bis heute gegeben.
Eisenstadt
Das gesamte Programm
dieser Kirche
21:00–21:30 Dienstgemeinschaft Bezirk Oberwart – „In stiller Nacht“ – Chorkonzert
dieser Kirche
21:00–21:30 Dienstgemeinschaft Bezirk Oberwart – „In stiller Nacht“ – Chorkonzert