
Dominik Hellsberg – Violino d’amore
19:00 – 19:45
Hellsberg spielt auf einem historisch inspirierten Instrument
Telemann: Fantasia Nr. 8 für Violine solo Nr. 8 in E-Dur, TWV 40:21
Piacevolmente-Spirituoso-Allegro;
Tartini: Sonate für Violine solo in e-Moll
Andante cantabile-Allegro-Allegro assai-Allegro assai;
Bach: Partita Nr. 3 für Violine solo in E-Dur, BWV 1006
Preludio-Loure-Gavotte en Rondeau-Menuet- Bourée-Gigue.
Dominik Hellsberg – Violino d’amore
Der Geiger Dominik Hellsberg spielt auf einem historisch inspirierten Instrument des jungen oberösterreichischen Instrumentenbauers Johannes Kutzenberger, der auch über die Entstehungsgeschichte seines Violino d’amore sprechen wird.
Georg Philipp Telemann (1681-1767): Fantasia Nr. 8 für Violine solo Nr. 8 in E-Dur, TWV 40:21
Piacevolmente-Spirituoso-Allegro
Guiseppe Tartini (1692-1770): Sonate für Violine solo in e-Moll
Andante cantabile-Allegro-Allegro assai-Allegro assai
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Partita Nr. 3 für Violine solo in E-Dur, BWV 1006
Preludio-Loure-Gavotte en Rondeau-Menuet- Bourée-Gigue
Wiener Hofburgkapelle, Wien römisch-katholisch
Website: www.hofmusikkapelle.gv.at
Adresse: Hofburg-Schweizerhof, 1010 Wien
Anfahrt: Ringlinien, U3, 2A, 3A, 57A
dieser Kirche
18:00–18:15 Begrüßung und Einführung
18:15–19:00 Chorus Juventus – Oberstufenchor Wiener Sängerknaben
19:00–19:45 Dominik Hellsberg – Violino d’amore
19:45–20:15 Alumni Chor der Wiener Sängerknaben
20:15–21:15 Christian Kotsis (Bariton) und Manfred Schiebel (Klavier)
21:15–21:45 Dominik Hellsberg – Violine
21:45–22:00 Komplet zum Freitagabend