
Heiteres und Besinnliches mit der Schauspielerin Viktoria Hillisch
21:00 – 21:45
Sie sorgt mit ihrer Vielfalt für eine kurzweilige Unterhaltung an diesem Abend. Seit frühester Stunde der Menschheit an nähren uns nicht nur Lebensmittel, sondern auch Geschichten. Seien es die Erzählung aus dem Alltag, die kleine Anekdote, die alten Märchen oder die großen Geschichten, die uns wichtige Dinge des Lebens lehren.
Bei der Langen Nacht der Kirchen 2025 und der Vielfalt seiner Darbietungen dürfen die Menschen, die in ihnen verweilen, innehalten, nachdenken und schmunzeln.
Bei diesem Beitrag wagen wir uns an Geschichten unterschiedlichster Art heran. Dies darf als Anregung dienen, seinen liebsten Mitmenschen ab und zu wieder vorzulesen oder die ein oder andere Geschichte, ob wahr oder erfunden, darzubieten. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörende!
Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, Wien evangelisch A.B.
Website: https://www.gumpendorf-evang.at
Adresse: Lutherplatz 1, 1060 Wien
Anfahrt: U4 sowie Straßenbahn 6 und 18 Margaretengürtel (5 Min.) / U6 Gumpendorfer Str. (6 Min.) / Bus 57A Sonnenuhrgasse (0 Min.)
dieser Kirche
17:59–01:00 Rahmenprogramm zur LNDK
18:00–18:45 Barock & More – Konzert der evangelischen Johann Sebastian Bach Musikschule
19:00–19:45 Kirchenführung mit Pfarrerin Edith Schiemel
20:00–20:45 Lesung von und mit Jacqueline Gillespie
21:00–21:45 Heiteres und Besinnliches mit der Schauspielerin Viktoria Hillisch
22:00–22:30 Schmankerln aus unserer „Kirchenmusik-Küche“
22:45–23:15 Gedanken zur Nacht. Andacht und Meditation mit Pfr. Michael Bickelhaupt
23:30–01:00 Bis der letzte nach Hause geht…..