Alle Termine dieser KircheKalvarienbergkirche, St. Radegund bei Graz

Hoffnung tragen
18:15 – 18:45

P. Karl Peinhopf war missionarisch in Brasilien tätig und erzählt von Beispielen, die auch uns Hoffnung bringen.

Kalvarienbergkirche, St. Radegund bei Graz römisch-katholisch



Website: https://www.einblicke.graz-seckau.at/pfarre/6048/diepfarren/stradegungbeigraz/stradegundbeigraz/article/8157.html

Adresse: Kalvarienbergstraße, 8061 St. Radegund bei Graz

Der barocke Kalvarienberg St. Radegund zählt zu den schönsten Anlagen seiner Art in Mitteleuropa. Kein anderer Kalvarienberg im alpenländischen Raum ist so reich an Kapellen und Figuren: Er verfügt über 21 gemauerte Kapellen, rund 30 Nischen für Szenen und Figuren, eine Kreuzgruppe, eine Kalvarienbergkirche, eine Heilige Stiege und eine Eremitage. Umfassende Renovierungsarbeiten, die dem 250-Jahr-Jubiläum des Kalvarienbergs vorausgingen, brachten verborgene historische Schätze zutage. Historisches Juwel neu entdeckt: Im innen komplett verwahrlosten Kalvarienberg-Häusel wurden Fresken freigelegt, die den Raum als Teil der Bruderschaftskapelle der Waldbrüder identifizierten. Die klaren Formen der Fresken waren Wegweiser für eine weitere Entdeckung: Das Bild „Der heilige Wandel“, das in der Kalvarienbergkirche hängt, wird perfekt von den Fresken der Kapelle eingerahmt. Zudem wurde eine ehemalige Klause von Eremiten freigelegt. Die Eremiten waren Teil der organisierten Waldbruderschaft und der JESUS + MARIA + JOSEPH – Bruderschaft, der auch Frauen angehörten. Ihre Aufgabe war es, sich um das geistige Leben der Landbevölkerung zu kümmern. Parallel zu den Arbeiten am Haus wurden alle 21 Kapellen am Kalvarienberg St. Radegund saniert. Dabei wurden übermalte oder zugeputzte Motive freigelegt und mit frischen Farben zu neuem Leben erweckt. Auch 64 Holz- und Steinfiguren, die Kirche, Heilige Stiege, die Stationen und Grotten säumen, wurden renoviert.

Steiermark
Das gesamte Programm
dieser Kirche

17:00–21:00 Actionbound
18:00–21:00 „Guck-Loch“
18:00–18:15 Hoffnungs:Klang
18:15–18:45 Hoffnung tragen
19:15–20:45 Hoffnungs:Raum