
Alle Termine dieser Kirche | Militärpfarre beim Militärkommando WIEN / St.Nepomuk am Fasangarten, WienJugendstilkirche, Ehrensaal und Jakob Kern-Haus
Jugendstilkirche, Ehrensaal und Jakob Kern-Haus
19:00 – 19:30
Führung durch die Militärpfarre – Kulturvermittlerin Gabriela Kleesadl stellt die Jugendstilkirche, den Ehrensaal und das Jakob Kern-Haus vor.
Militärpfarre beim Militärkommando WIEN / St.Nepomuk am Fasangarten, Wien römisch-katholisch
Website: www.mildioz.at
Adresse: Würzburggasse 8a/V, 1130 Wien
Anfahrt: Von der U4-Station Hietzing mit den Buslinien 56 B oder 156 B bis Stranzenberggasse oder mit der Buslinie 58 B bis Montecuccoliplatz. Von der U6-Station Meidling (oder S-Bahn-Station) mit der Buslinie 8 A bis Montecuccoliplatz.
Die Wiener Militärpfarrkirche "St. Johann Nepomuk", eine der vier Jugendstilkirchen Wiens, die durch die architektonische Verbindung mit dem prachtvollen "Ehrensaal der österreichischen Streitkräfte" ein weltweit einzigartiges Jugendstil-Juwel darstellt, wurde 1910 im Beisein des Kaisers als K.und K. Kriegsinvalidenhaus eingeweiht. Die "Lange Nacht der Kirchen" in der Wiener Militärpfarrkirche "St. Johann Nepomuk" - mitten in Hietzing am Küniglberg gelegen - findet nicht nur im Kirchenraum, sondern auch im unmittelbar benachbarten "Ehrensaal der österreichischen Streitkräfte" (siehe Foto) und im Seminarraum des "Jakob-Kern-Hauses" (beide Räume durch die Kirche zugänglich) statt.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
18:00–19:00 Eröffnungsgottesdienst
19:00–19:30 Jugendstilkirche, Ehrensaal und Jakob Kern-Haus
19:30–20:00 Vernissage "Tagebuch der kleinen Dinge"
20:00–21:30 1700 Jahre Konzil zu Nizäa (325-2025), ein nicht zu vergessender Brennpunkt der Kirchengeschichte
21:30–22:00 Ein Licht in der Nacht - Andacht mit der Musikgruppe der Pfarre Maria Hietzing
22:00–00:00 Klavierkonzert der langjährigen Hauskünstlerin Prof. Natascha Veljkovic und Ausklang der Langen Nacht
dieser Kirche
18:00–19:00 Eröffnungsgottesdienst
19:00–19:30 Jugendstilkirche, Ehrensaal und Jakob Kern-Haus
19:30–20:00 Vernissage "Tagebuch der kleinen Dinge"
20:00–21:30 1700 Jahre Konzil zu Nizäa (325-2025), ein nicht zu vergessender Brennpunkt der Kirchengeschichte
21:30–22:00 Ein Licht in der Nacht - Andacht mit der Musikgruppe der Pfarre Maria Hietzing
22:00–00:00 Klavierkonzert der langjährigen Hauskünstlerin Prof. Natascha Veljkovic und Ausklang der Langen Nacht