Barockkirche mit Zubau – Innenraumneugestaltung 2002
Ursprünglich Gertrud-Kapelle (laut päpstlicher Bulle aus 1232), Vergrößerung und Neuerrichtung im 14. und 18. Jhdt. 1934 folgte ein Erweiterungsbau, 2002 die Innenraum-Neugestaltung. Besonderheiten: »Gertrud-Fenster«, Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe von Johann Martin Fischer.