
Station 4: Karfreitag ….
18:00 – 19:00
FEIERTAGE sind in diesem Jahr das zentrale Thema der Reise durch die spirituellen Räume – jede Religionsgemeinschaft stellt einen wichtigen Feiertag in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen.
Der Karfreitag ist in der evangelischen Kirche (von zentraler Bedeutung. Wir gedenken, dass Gott sich in seiner großen Liebe zum Menschen selbst in Jesus Christus opfert, um von der Last der Sünde zu befreien.
TREFFPUNKT 17.15 vor dem Tullner Rathaus
ABFAHRT des Tulli um 17.30 Uhr – nach einer Begrüßung:
1. Station: serbisch orthodoxe Kirche – Hl. Nikolaus
Die serbisch-orthodoxe Kirche in Tulln ist der Übertragung der Reliquien des
Hl. Nikolaus geweiht. Dieser Festtag wird jedes Jahr am 22. Mai gefeiert und erinnert daran, dass die Reliquien von Myra nach Bari übertragen wurden.
2. Station: Pfarrkirche St. Severin – Ostern
Ostern ist das wichtigste Fest der Katholischen Kirche, an dem wir die Auferstehung Jesu feiern. Wie der Apostel Paulus schrieb: ohne die Auferstehung sind euer Glaube und unsere Botschaft vergeblich.
3. Station: Moschee – Opferfest
Das Opferfest ist eines der beiden wichtigsten islamischen Feste. Es erinnert an die Opferbereitschaft von Abraham. Das Fest dauert vier Tage und fällt zusammen mit der Pilgerfahrt (Hadsch) nach Mekka.
Evangelische Heilandskirche, Tulln evang. A.u.H.B.
Website: https://tulln.evang.at
Adresse: Grottenthalgasse 16, 3430 Tulln
Anfahrt: Franz Josefs-Bahn, nur ca. 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof