
Alle Termine dieser Kirche | Pfarrkirche St. Stephan, TullnStation 5: Fronleichnam
Station 5: Fronleichnam
19:30 – 20:00
FEIERTAGE sind das zentrale Thema der diesjährigen Reise durch spirituelle Räume anlässlich der Langen Nacht der Kirchen – jede Religionsgemeinschaft stellt einen wichtigen Feiertag in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen. Fronleichnam – die kathol. Kirche geht mit dem Allerheiligsten durch die Stadt um Gottes Gegenwart sichtbar zu machen …. DANN RÜCKKEHR zum Rathaus, Umtrunk im Minoritenkeller
Pfarrkirche St. Stephan, Tulln römisch-katholisch
Website: www.tulln-sanktstephan.at
Adresse: Wienerstr. 20, 3430 Tulln
Anfahrt: Im Zentrum von Tulln, wenige Gehminuten vom Hauptplatz entfernt; vom Bahnhof ca. 10 Gehminuten entfernt.
Die Baugeschichte geht auf das 11. Jahrhundert zurück, aus dem 14. Jahrhundert Elemente der Gotik, Barockisierung im 18. Jahrhundert. Die Pfarrkirche St. Stephan gehört zu den größten der Diözese. Sehenswert ist der Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert, das Rokoko-Chorgestühl aus der Kartause Gaming und vor allem der Karner. Wahrscheinlich wurde bald nach 1014 mit einem Kirchenbau begonnen. Im 12. Jahrhundert wurde eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika ohne Querschiff mit Apsiden im Osten errichtet. Aus einer zweiten Bauphase stammt das mächtige Westwerk mit dem Westtor und dem Unterbau beider Türme.Ende des 13. Jahrhunderts wurde das Mittelschiff in der heutigen Form (frühgothischer Bettelordenstil) neu gebaut. 1590 beschädigte ein Erdbeben die Kirche. 1635 wurde der heute noch bestehende Musikchor eingebaut. Nach einem Brand 1752 wurden die Turmkörper erhöht und erhielten die heutigen Dächer Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche barock eingerichtet.